Bilder suchen
Quelle auswählen
Wählen Sie zunächst die Quelle aus, die nach Bildern durchsucht werden soll. Dies kann ein kompletter Datenträger, z.B. eine Festplatte oder ein USB-Stick, aber auch eine Datei, z.B. ein einzelnes PDF- Dokument, sein.Quelle: Datenträger
Falls Sie ein komplettes Laufwerk durchsuchen möchten, wählen Sie das betroffene Laufwerk einfach über das Pulldown-Menü aus. Sollten Sie das Laufwerk erst angeschlossen haben, nachdem Sie das Programm gestartet haben, verwenden Sie bitte vorher die "Datenträger-Liste aktualisieren" Schaltfläche, da das Laufwerk andernfalls nicht in der Auswahl angezeigt wird.Quelle: Datei
Falls Sie eine Datei, z.B. ein Word-Dokument, nach Bildern durchsuchen möchten klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen..." und wählen dann die gewünschte Datei aus.Scanmethode / Optionen
Die Geschwindigkeit der Suche hängt von der Größe des Datenträgers aber auch von den ausgewählten Sucheinstellungen ab. Versuchen Sie falls möglich, die Suche möglichst genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen, um den Suchvorgang deutlich zu beschleunigen.Scanmethode
Wählen Sie hier zwischen zahlreichen Voreinstellungen für bekannte Anwendungsfälle aus. Die übrigen Suchoptionen werden dabei automatisch angepasst.
Ignoriere Dateigrößen kleiner als
Legen Sie hier ggf. die Mindestdateigröße für zu suchende Bilder fest. Kleinere Bilder werden dann automatisch ignoriert.
Ignoriere Breite/Höhe kleiner als
Legen Sie hier ggf. die Mindestbildgröße für zu suchende Bilder fest. Kleinere Bilder werden dann automatisch ignoriert.
Maximale Dateigröße eines Fotos
Legen Sie hier ggf. die Maximaldateigröße für zu suchende Bilder fest. Größere Bilder werden dann automatisch ignoriert.
Typische Foto- und Internet-Formate
Aktivieren Sie diese Option, um nach den gebräuchlichsten Bildformaten
RAW Dateien
RAW Dateien werden üblicherweise von Profikameras erzeugt. Aktivieren Sie diese Option, um nach diesen Dateien zu suchen.
Moderne Fotoformate
Diese Formate werden noch nicht so lange verwendet. Aktivieren Sie diese Option, um nach diesen Formaten zu suchen.
Seltene Grafikformate
Diese Formate werden üblicherweise nur für speziellen Anwendungsfälle verwendet. Aktivieren Sie diese Option, um nach diesen Formaten zu suchen.
Nachdem Sie Quelle und Suchoptionen ausgewählt haben klicken Sie auf "Fotos suchen!", um den Vorgang zu starten.
Bitte beachten Sie, dass die Suche je nach ausgewählter Quelle einige Zeit dauern kann. Stellen Sie zudem sicher, dass keine sonstigen Anwendungen während des Suchvorgangs auf die Quelle zugreifen und diese möglicherweise verändern.
Bilder wiederherstelen
Die gefundenen Dateien werden in dem in den Programmeinstellungen ausgewählten Verzeichnis abgelegt, wobei für jede Suche ein neuer Ordner mit Datum und Uhrzeit der Suche als Name angelegt wird. Sie können den Speicherort bei Bedarf über die Einstellungen ändern. Die Suchergebnisse werden Ihnen grafisch angezeigt. Klicken Sie auf einzelne Bilder, um die entsprechenden Dateien aus-/abzuwählen. Klicken Sie auf "Ausgewählte Fotos behalten", um die ausgewählten Dateien dauerhaft zu speichern.
Alle auswählen
Wählt alle Suchergebnisse aus.
Alle abwählen
Hebt die aktuelle Auswahl auf.
Ausgewählte Fotos behalten
Schließt die Suchergebnisse und löscht alle nicht ausgewählten Bilder aus dem Ergebnisordner.
Fotos danach in Foto-Programm öffnen
Öffnet die ausgewählten Bilder nach dem Schließen in dem aktuell systemweit festgelegten Foto-Programm.