1. Backup 2020 starten
Nach dem Programmstart können Sie auf der linken Seite die Voreinstellungen für den Backup-Plan anpassen. Klicken Sie in diesem Fall auf den jeweils unterstrichenen Text. (Punkt 1) Wenn Sie das gesamte Laufwerk C: und die Systemdateien sichern möchten, dann können Sie alle Einstellungen so übernehmen. Falls Sie einen externen Datenträger (USB Stick, externe Festplatte) angeschlossen haben, wird dieses Laufwerk als Ziellaufwerk ausgewählt und die Datensicherung dort automatisch im Ordner „Ashampoo Backups“ abgespeichert. Mit nur einem Klick auf „Plan aktivieren“ wird Ihre Datensicherung aktiviert.
Sollten Sie noch keinen externen Datenträger eingelegt haben, dann können Sie das natürlich auch nachträglich machen oder auch ggf. ein anderes Laufwerk für das Ziel der Datensicherung einstellen. Klicken Sie in diesem Fall auf „< noch nicht angegeben >“ (Punkt 3) und stellen dann das Ziellaufwerk und den Zielordner manuell ein.
2. Bestätigen der Änderungen
Nachdem Sie den Backup-Plan aktiviert haben, bestätigen Sie jetzt noch, dass das Programm die dafür nötigen Änderungen an Ihrem System durchführen darf. (Punkt 1)
3. Fertig für die Datensicherung
Klicken Sie hier abschließend auf „OK“ (Punkt 1). Danach wird das Backup gemäß den Einstellungen automatisch durchgeführt. Möchten Sie das Backup sofort starten, dann klicken Sie hier bitte auf „Backup jetzt starten. (Punkt 2)
Sie möchten Ihre Daten ebenfalls sichern und ggf. wiederherstellen können? Hier können Sie unsere Software zur Datensicherung kostenlos benutzen Ashampoo Backup 2020