1. Wechsel zwischen dem neuen Hauptmenü und dem klassischen Hauptmenü
Das Ashampoo Burning Studio hat ein modernes Hauptmenü. Wenn Sie aber lieber mit dem klassischen Menü arbeiten möchten, dann können Sie hier (Punkt 1) mit nur einem Klick zwischen den modernen und dem klassischen Menü hin- und herwechseln.
Hier ist das klassische Menü. Mit einem Klick auf Punkt 1, gelangen Sie zum neuen Karussell-Menü zurück.
2. Funktionen im neuen Karussell-Menü auswählen
Klicken Sie auf die Pfeile (Punkt 1), um die weitere Funktionen aus dem Karussell-Menü sichtbar zu machen. Mit einem Klick auf die Hauptfunktion (Punkt 2), werden die Unterpunkte sichtbar und können dann mit der Maus ausgewählt werden. (Punkt 3)
3. Funktion für das Brennen von Daten Auswählen
Wählen Sie aus den Funktionen „Daten brennen“ (Punkt 1) und danach „Neue Datendisc“ aus. (Punkt 2)
4. Dateien und Ordner Auswählen
Einzelne Dateien oder Ordner, die auf den Datenträger gebrannt werden sollen, können über das PLUS-Symbol einfach hinzugefügt werden. Alternativ können Sie auch die zu brennenden Daten per Drag&Drop in das Fenster ziehen.
5. Daten für das Brennen vorbereiten
Durch Markierungen können gleich mehrere Dateien oder Ordner für das Brennen übernommen werden (Punkt 1). Über den Knopf „Hinzufügen“ (Punkt 2) gelangen diese Daten in die Vorauswahl für den eigentlichen Brennvorgang. Mit einem Klick auf „Weiter“ (Punkt 3) gelangen Sie direkt zur Auswahl des Laufwerks, auf dem die Daten gebrannt werden sollen.
6. Brenner auswählen und starten
Wählen Sie das Laufwerk mit dem Brenner aus und legen Sie einen entsprechenden, freien Datenträger (Blu-ray-Disc, DVD oder CD) in das Laufwerk (Punkt 1). Danach starten Sie mit einem Klick auf „Schreibe DVD“ das Brennen der Daten (Punkt 2).
7. Fertig!
Nach dem Brennen kann die Meldung „Daten-DVD erfolgreich gebrannt“ geschlossen werden (Punkt 1). Mit einem Klick auf „Startseite“ gelangen Sie wieder auf das Hauptmenü zurück (Punkt 2).
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und den Download: Ashampoo Burning Studio 22