Windows 10 bietet die Möglichkeit, die standardmäßige Anmeldung mit dem Benutzernamen und Passwort zu umgehen bzw. auszustellen. In dem Fall erfolgt dann eine automatische Anmeldung in Windows, ohne dass ein Passwort eingegeben werden muss. Das ist zwar praktisch, aber auch nicht ganz ungefährlich. Gerade bei öffentlich zugänglichen Computern raten wir von einer automatischen Anmeldung in Windows ab. Anders sieht es bei rein privat genutzten Windows-Rechnern aus. Hier kann die Einstellung durchaus sinnvoll sein, damit Sie nach dem Booten nicht jedes Mal Ihr Passwort eingeben müssen. Wir zeigen Ihnen hier wie’s geht.
1. Ausführen-Programm starten
Starten Sie im ersten Schritt das „Ausführen-Programm“ über die Tastenkombination [Windows] + [r] (Punkt 1). Mit diesem Programm lassen sich kleine zusätzliche „Windows-Helfer“ starten.
2. Programm eintragen und starten
Mit dem „Ausführen-Programm“ lassen sich Dateien, Webseiten oder auch andere Programme starten. Für die Windows-Anmeldung ohne Passwort benötigen wir jetzt das Programm „Netplwiz“. Tragen Sie das bitte im Feld „Öffnen“ (Punkt 1) ein und klicken Sie anschließend auf „OK“ (Punkt 2).
3. Benutzerkonten
Wählen Sie als nächsten Schritt den entsprechenden Benutzernamen aus, für den Sie diese Einstellung vornehmen möchten (Punkt 1). Wenn es nur einen Benutzer gibt, dann erübrigt sich diese Auswahl. Deaktivieren Sie jetzt die Option „ Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben“, mit einem Klick in das „Kästchen“ (Punkt 2). Schließen Sie anschließend die Einstellung mit einem Klick auf „OK“ ab (Punkt 3).
4. Automatische Anmeldung bestätigen
Bestätigen Sie jetzt im letzten Schritt die Einstellung für die automatische Anmeldung mit der zweimaligen Eingabe Ihres Windows-Passwortes (Punkt 1). Klicken Sie anschließend auf „OK“ (Punkt 2).
5. Neustart
Starten Sie anschließend Ihren Computer neu. Es erfolgt nun eine automatischen Windows-Anmeldung ohne, dass Sie Ihr Passwort eingeben müssen. Über den gerade beschriebenen Weg können Sie diese Einstellung auch wieder rückgängig machen.
6. Einstellung der automatischen Windows-Anmeldung mit dem Ashampoo WinOptimizer
Für unsere Kunden des Ashampoo WinOptimizer ist die Einstellung für eine automatische Windows-Anmeldung noch einfacher. Starten Sie dazu das Programm und wählen Sie die Kategorie „Windows anpassen“ und „Tweaking“ aus (Punkt 1). Tragen Sie dann unter dem Register „Automatische Anmeldung“ Ihren Benutzernamen (Punkt 2) ein und Ihr Windows-Passwort (Punkt 3). Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ (Punkt 4) und schließen Sie das Programm. Nach einem Neustart erfolgt jetzt die automatische Windows-Anmeldung.
Sollten Sie unseren Ashampoo WinOptimizer noch nicht kennen, dann können Sie über diesen Link hier, mehr über unseren Windows-Optimierer erfahren und auch eine Testversion runterladen: < Ashampoo WinOptimizer >