Klicken Sie auf "Erneut suchen", um den Scan zu wiederholen und auf "Jetzt löschen", um die gefundenen Einträge aus der Registry-Datenbank zu entfernen. Das Program legt dabei vor dem Entfernen eine Sicherung an, um ungewollte Änderung bei Bedarf rückgängig machen zu können (siehe Backups).
"Bericht erstellen" erzeugt und öffnet eine Textdatei mit sämtlichen Scan-Ergebnissen.
Einträge auswählen/abwählen
Die Ergebnisse werden in der Zusammenfassung nach Kategerien geordnet angezeigt. Klicken Sie auf die Ergebnissummen oder das Lupen-Icon, um die Ergebnisse für eine bestimmte Kategorie einzeln aufzulisten.Verwenden Sie "Alle markieren" und "Keine markieren", um alle Ergebnisse für eine Kategorie aus-/abzuwählen. Klicken Sie auf die Checkboxen, um Einträge individuell aus-/abzuwählen. Über das Suchfeld können Sie die Liste dabei nach Suchbegriffen filtern.
Kontextmenü
Klicken Sie mit rechts auf einen Eintrag, um das Kontextmenü aufzurufen.
Ausgewählte Einträge (nicht) zum Löschen markieren
Wählt die betroffenen Einträge aus/ab.
Ausgewählte Einträge als Ausnahmen festlegen
Schließt die ausgewählten Einträge von künftigen Scans aus. Ausgeschlossene Einträge finden Sie unter Optionen → Ausnahmen.
Ausgewählten Eintrag in Regedit öffnen
Öffnet den betroffenen Eintrag zur manuellen Bearbeitung in Windows Regedit.
Optionen
Allgemein
SkinHier können Sie das Programmaussehen festlegen.
Sprache
Die Programmsprache legen Sie hier fest.
Sonstiges
Legen Sie hier fest, ob das Programm automatisch nach Updates suchen soll und ob Animationen beim Scan/Löschen angezeigt werden sollen.
Backups
Wie Sicherungen aufbewahrt werden sollen können Sie hier festlegen.
Registrierdatenbank
Einträge suchenFalls Sie den Scan auf bestimmte Eintragstypen begrenzen möchten, können Sie diese Einstellung hier vornehmen.
Ausnahmen
Von Scans ausgeschlossene Einträge werden hier angezeigt. Klicken Sie auf einen Eintrag und dann auf "Entfernen", um diesen wieder in künftigen Scans zu berücksichtigen.
Backups
Das Programm legt vor dem Entfernen von Einträgen eine Sicherung an, um ungewollte Änderungen bei Bedarf rückgängig machen zu können. Vorhandene Sicherungen werden hier angezeigt. Klicken Sie auf eine Sicherung, um diese über die entsprechenden Schaltflächen wiederherzustellen oder zu löschen.
Alte Backups löschen
Hier können Sie Sicherungen die älter als 7/14/30 Tage sind sofort löschen.
Neu einlesen
Liest die vorhandenen Sicherungen erneut ein.
Backup-Ordner anzeigen
Öffnet den Ordner mit den Sicherungen im Windows-Explorer.
Ansicht umschalten
Schaltet zwischen einfacher und Detailansicht um.