Die virtuelle Soundkarte hängt sich zwischen Ihre Soundkarte und Ihren Kopfhörer. Ashampoo Soundstage Pro berechnet dabei, wie z.B. ein Film über eine Surround-Sound-Anlage klingen würde – und sendet dies an Ihre Kopfhörer. So hören Sie exzellenten Raumklang, ohne eine solche Anlage an ihren Computer anschließen zu müssen! Sie hören dabei den Klang aus echten Tonstudios, die von Experten ausgemessen wurden.
1. Die richtigen Einstellungen - Während und nach der Installation
Bestätigen Sie am Ende der Installation von Soundstage die Installation des virtuellen Soundkartentreibers (Spatial Sound Card). (Punkt 1)
Starten Sie anschließend das Programm Soundstage und öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ (Punkt 1).
Klicken Sie anschließend auf die Funktion „Ausgabe“ (Punkt 1) und wählen Sie dann Ihre Soundkarte oder USB-/Bluetooth Kopfhörer aus (Punkt 2). USB-/Bluetooth-Kopfhörer werden neben der Soundkarte extra aufgeführt.
Schließen Sie die Einstellungen mit einem weiteren Klick auf Punkt 1 ab.
2. Surround-Sound hören
Starten Sie jetzt beispielsweise über den Windows-Mediaplayer Ihren Surround-Film und setzen Sie Ihre Kopfhörer richtig herum auf. Die Seitenbezeichnungen mit Links und Rechts sollten nicht vertauscht sein. Verwenden Sie am besten Soundstandards wie 5.1, 6.1, 7.1, um das beste Hörerlebnis zu erhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist unsere Empfehlung, die Einstellung auf 5.1 (Punkt 1) zu stellen damit sind gängigsten Formate und Stereo automatisch mit abgedeckt.
Über die Funktion „Kopfhörerraumklang“ aktivieren Sie nun die Surround-Funktion für Ihre Kopfhörer. Mit einem weiteren Klick auf den „Kopfhörerraumklang“ können Sie die Surround-Funktion wieder abstellen. Der Unterschied zwischen Surround und Stereo ist nun deutlich zu hören.
Wenn Sie Soundstandards wie 5.1 verwenden, können Sie jetzt über die dargestellten Lautsprecher erkennen, ob diese auch richtig angesprochen werden. Zu erkennen ist dies an dem Ausschlag der gekennzeichneten Lautstärkepegel.
3. Auswahl der Raumklänge
Der Klang von Surround-Sounds ist immer an die vorhandenen Räumlichkeiten gebunden. Das bedeutet, dass sich ein Surround-Klang in einem kleinen Raum anders anhört, als in einem großen Raum. In Soundstage haben Sie 10 sogenannte Standorte zur Auswahl. Mit diesen Profilen, können Sie einfach per Klick die verschiedensten Raumklangumgebungen für Ihren Kopfhörer auswählen. Klicken Sie dazu auf die „Einstellungen“ (Punkt 1).
Wählen Sie anschließend eine „Stadt“ aus (Punkt 1), die als Synonym für das Surround-Profil angesehen werden kann. Unter Punkt 2 stehen Ihnen weitere Surround-Einstellungen zur Verfügung.
Nach der Auswahl bekommt das Hauptfenster die passende Hintergrundgrafik zu dem gewählten Standort (Name der Stadt).
4. Boost – Darf es etwas mehr sein?
Mit der Funktion „Boost“ (Punkt 1) wird die Lautstärke nochmal besonders erhöht. Diese Funktion ist für Soundkarten gedacht, die nur wenig Leistung haben. Mit „Boost“ lässt sich soetwas leicht ausgleichen. Beachten Sie hier bitte auch die Warnung. Nach der Bestätigung auf (Punkt 2) wird es richtig laut und dies kann ggf. auch zu einer Übersteuerung führen.
Hier können Sie sich das Programm kostenlos herunterladen und ausprobieren: Ashampoo Soundstage pro
---
Haben Sie in unserem Hilfebereich nicht die passende Antwort gefunden und benötigen schnelle Unterstützung?
Wir bieten Premium Support!