1. Portrait öffnen
Öffnen Sie jetzt das zu optimierende Portrait über den Knopf „Datei hinzufügen“ (Punkt 1). Wählen Sie dann das Foto aus, auf dem Sie Pickel oder auch Hautunreinheiten entfernen möchten (Punkt 2). Klicken Sie dann auf „Öffnen“ (Punkt 3).
2. Bearbeitungsbereich vergrößern
Für eine bessere Bearbeitung des Portrait-Fotos vergrößern wir jetzt den Bearbeitungsbereich mit einem Klick auf den Doppelpfeil. (Punkt 1).
3. Bildausschnitt vergrößern und ausrichten
Vergrößern Sie jetzt den zu bearbeitenden Bereich des Portrait-Fotos mit den Zoom-Symbolen „+“ (Punkt 1). Über die Navigations-Pfeile (Punkt 2) können Sie das Foto innerhalb des Arbeitsbereiches so ausrichten, dass die zu bearbeitenden Bereiche gut erreichbar sind. Über den kleinen Punkt innerhalb der Navigations-Pfeile (Punkt 3) wird der Zoom-Faktor wieder auf Normalgröße gestellt und das Foto erscheint wieder in der Ausgangsgröße. In unserem Beispiel verbleiben wir aber in der vergrößerten Darstellung.
4. Funktion wählen
Wählen Sie jetzt über das Menü „ Gesicht“ (Punkt 1) die Funktion „Flecken entfernen“ (Punkt 2) aus.
5. Flecken im Portrait entfernen
Sie jetzt mit dem Mauszeiger, der sich jetzt den Zeigerradius anzeigt, auf den zu bearbeitenden Fleck (Punkt 1). Achten Sie bitte darauf, dass der Zeigerradius nicht wesentlich größer ist, als der zu bearbeitende Fleck. Die Größe können Sie am rechts angeordneten Feld per Schieberegler (Punkt 2) oder im Feld daneben, über die Tastatur (Punkt 3), ändern. In unserem Beispiel wählen wir die Größe 6 aus. Anschließend klicken wir (linke Maustaste) mit dem Zeigerradius auf den Fleck, der entfernt werden soll.
Weitere Flecken können jetzt über die gleiche Methode entfernt werden. Wenn nötig, passen Sie bitte den Zeigerradius dazu vorher an. Klicken Sie immer nur einmal auf den zu entfernenden Fleck. Sollte dennoch mal ein Klick danebengegangen sein, dann können Sie die Fleckentfernung in dem Portrait über den Knopf „Rückgängig“ wieder zurücksetzen.
6. Fertig bearbeitet
Hier ist unser Beispiel mit entfernten Flecken und Hautunreinheiten.
Bitte klicken Sie nach der Bearbeitung aller Flecken auf den Knopf „Übernehmen“, damit die Änderungen auch für das Portrait übernommen werden.
7. Speichern Sie das überarbeitete Foto-Portrait
Mit einem Klick auf Speichern werden jetzt abschließend alle Änderungen abgespeichert.
Sie können jetzt über den Klick auf den „Doppelpfeil“ (Punkt 1), den Bearbeitungsbereich wieder auf die Normalgröße stellen (Punkt 2).
Möchten Sie auch Ihre Portrait-Fotos optimieren? Hier können Sie unsere Software zur Fotobearbeitung kostenlos ausprobieren <Ashampoo Photo Optimizer 7>