Nicht immer sind die Lichtverhältnisse so, dass ein schönes Motiv auch bestmöglich auf dem Foto zur Geltung kommt. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps, wie Sie Ihr Foto in wenigen Schritten mit dem Ashampoo Photo Optimizer verbessern können. Hier ist unser Ausgangs-Foto.
1. Helligkeit erhöhen
Erhöhen Sie im ersten Schritt die Helligkeit um 5 Punkte. Die Helligkeit wird hier daher erhöht, weil im nächsten Schritt der Kontrast erhöht werden soll. Durch die Erhöhung des Kontrastes, wirkt das Foto immer etwas dunkler.
Die Helligkeit erhöhen Sie über das Menü „Farbkorrektur“ (Punkt 1). Anschließen können Sie die Helligkeit über den „Schieberegler“ oder über die Eingabe der Zahl „5“ ändern (Punkt 2).
2. Kontrast erhöhen
Mit der Erhöhung des Kontrasts werden die Unterschiede zwischen den hellen und dunklen Bereichen erhöht. Dadurch bekommt das Foto mehr Ausdruckskraft. In unserem Bespiel stellen wir den Kontrast von 0 auf 10.
3. Farbsättigung erhöhen
In der Natur kommen stark gesättigte Farben eher selten vor. Bei nicht so optimalen Lichtverhältnissen auf Ihrem Foto können Sie durch mehr Farbsättigung ein Foto wesentlich verbessern. Je reiner eine Farbe ist, umso gesättigter und intensiver erscheint sie für den Betrachter. Eine stark aufgehellte und wenig gesättigte Farbe wird dann zu einer Pastellfarbe.
In unserem Beispielbild haben wir die Farbsättigung von 100 auf 200 gesetzt.
Je nach Ausgangsbild, führen auch Werte von 130-150 zu sehr guten Ergebnissen.
Bevor es jetzt zum nächsten Punkt der Foto-Optimierung geht, klicken Sie auf „Übernehmen“ damit die vorgenommenen Verbesserungen aus dem Menü „Farbkorrektur“, gespeichert werden (Punkt 2).
4. Adaptives schärfen
Die Funktion für das Schärfen wird bei leicht unscharfen Bildern genutzt, um Konturen deutlicher klarer hervorzuheben. Adaptiv bedeutet hier, dass das komplette Bild vom Programm analysiert wird und die Effektstärke je nach Einschätzung erfolgt. So werden z.B. dunkle oder überbelichtete Bereiche unterschiedlich bearbeitet und so intelligenter geschärft. Diese Funktion zur Fotooptimierung steht Ihnen im Menü „Manipulieren“ (Punkt 1) zur Verfügung. Wir stellen in unserem Beispiel bei „Adaptives Schärfen“ einen Wert von 20 ein (Punkt 2). Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ (Punkt 3).
5. Rauschen reduzieren
Als Bildrauschen bezeichnet man die Verschlechterung eines Fotos durch störende Pixel in Farbe und Helligkeit, die vom eigentlichen Bild abweichen. Oftmals entsteht das sogenannte „Rauschen“ im Foto durch schlechte Lichtverhältnisse. Die Funktion „Rauschen reduzieren“ befindet sich ebenfalls im Menü „Manipulieren“. Mit nur einem Klick lassen sich diese Abweichungen im Bild mit dem Photo Optimizer minimieren.
Speichern Sie abschließend die Änderungen mit einem Klick auf „Datei speichern“ ab (Punkt 3).
Mit diesen fünf einfachen Schritten bekommt Ihr Foto eine wesentlich bessere Ausstrahlung, ohne dabei künstlich bearbeitet auszusehen.
Wesentlich schneller ist natürlich die automatische Optimierung, die zu ähnlich brillanten Ergebnissen führt. Mit der manuellen Vorgehensweise können Sie hingegen die ganz individuellen Vorlieben Ihrer Foto-Ästhetik verwirklichen.
Möchten Sie auch Ihre Fotos mit wenigen Klicks optimieren? Hier können Sie unsere Software zur Fotobearbeitung kostenlos ausprobieren <Ashampoo Photo Optimizer 7>