Codecs sind Verfahren, mit denen üblicherweise Video- und Audio-Daten kodiert und dekodiert werden können. Codecs ermöglichen z.B. die Aufnahme und das Abspielen von Video- und Ton-Dateien nach festgelegten Verfahrensweisen.
Moderne Windows-Systeme bringen von Haus aus eine Reihe von Codecs für unterschiedliche Audio- und Videoformate, z.B. MP3 oder WMV, mit. Trotzdem kann es vorkommen, dass eine Anwendung Daten über ein Verfahren aufnehmen oder wiedergeben möchte, für das auf dem betroffenen Computersystem kein geeigneter Codec vorhanden ist. In diesem Fall muss der passende Codec vom Nutzer manuell nachinstalliert werden.
Im Internet gibt es eine Reihe von Codec-Installationspaketen. Wir empfehlen die Installation des kostenlosen "K-Lite Codec Pack" in der Ausführung "Full", die Sie sowohl über gängige Suchmaschinen als auch auf einschlägigen Software-Portalen finden können.