Medien importieren / bearbeiten
Falls noch keine Datei importiert wurde kannst du eine oder mehrere Dateien direkt in das Programmfenster ziehen, um ein neues Projekt zu erstellen. Andernfalls kannst du über die Schaltfläche "Importieren..." weitere Medien deinem Projekt hinzufügen.1: Medienauswahl
2: Vorlagenauswahl
3: Benutzervorgaben
4: Werkzeugleiste
5: Vorschau
6: Abschnittsverwaltung
7: Import- und Exportfunktionen
Medienauswahl
Die im Projekt befindlichen Dateien werden hier angezeigt. Verwende die X-Schaltflächen, um Videos aus dem Projekt zu entfernen. Ziehe mit der Maus, um die Tabreihenfolge anzupassen.Vorlagenauswahl
Hier findest du Vorlagen, die du direkt auf das ausgewählte Video anwenden kannst. Die Vorlagen werden dabei immer auf sämtliche vorhandenen Abschnitte angewandt und enthalten neben Farbanpassungen mitunter auch weitere Einstellungen.Benutzervorgaben
Du kannst deine aktuellen Videoeinstellungen inklusive Effekte zur späteren Wiederverwendung als eigene Vorlage speichern. Gehe hierzu auf die "Globalen Einstellungen" deines Videos und klicke auf das "Plus” Zeichen neben der Vorlagenauswahl. Vergebe dann einen Namen für deine Vorlage. Im Anschluss wirst du dann aufgefordert, die in der Vorlage zu berücksichtigen Einstellungen auszuwählen.
Weiterhin kannst du in den Programmeinstellungen deine Vorlagen entweder einzeln über das Download-Symbol hinter dem jeweiligen Eintrag oder gesammelt über "Alle exportieren" in eine Datei exportieren. Über "Importieren" liest du vorher exportierte Vorlagen wieder ein. Wenn dir eine Vorlage nicht gefällt, kannst du sie mit der X-Schaltfläche komplett aus dem Programm entfernen.
Werkzeugleiste
Die verfügbaren Werkzeuge/Einstellungen sind hier aufgelistet. Klicke mit links auf einen Eintrag, um diesen auszuklappen und etwaige Werkzeugeinstellungen anzuzeigen. Du kannst die Einträge dabei wie über die Auswahlboxen an/abwählen, um zum Beispiel mit Hilfe der Vorschau eine Vorher-Nachher-Ansicht zu ermöglichen.Vorschau
Hier siehst du eine Vorschau des Videos inklusive aktivierter Effekte für den jeweils betroffenen Abschnitt. Ziehe den Marker, um die Abspielposition zu verändern oder klicke alternativ in die Vorschauleiste.
1+5: Setzt den Anfang/das Ende des aktuell ausgewählten Abschnitts an die Abspielmarkerposition
2+4: Springt zum vorherigen/nächsten Einzelbild (Frame).
3: Startet die Wiedergabe.
6: Speichert das aktuelle Einzelbild als Bilddatei.
7: Schaltet den Ton stumm/an.
8: Schaltet die Effektvorschau an/aus.
9: Passt die Größe/Skalierung der Videovorschau an.
10: Dieser Bereich, der aktuell von keinem Abschnitt erfasst wird, wird beim Videoexport nicht mit berücksichtigt und daher grau dargestellt.
11: Dieser weiße Bereich wird beim Export berücksichtigt.
Abschnittsverwaltung
Abschnitte sind das Herzstück von dem Videobearbeitungsmodus. Beim Export werden, je nach Einstellung, die einzelnen Abschnitte separat oder als Einzelvideo zusammengefasst gespeichert. Durch geschicktes Setzen der Anfangs-/Endpositionen der Abschnitte kannst du z.B. Teile des Videos vom Export ausschließen.1: Wählt den Abschnitt für die Bearbeitung aus. Alle Effektänderungen betreffen nur den ausgewählten Abschnitt.
2: Ermöglicht das Ziehen des Abschnitts mit der Maus, um die Abschnittsreihenfolge anzupassen.
3: Aktiviert/Deaktiviert den Abschnitt für den Export.
4: Ziehe die Marker, um die Länge des Abschnitts anzupassen.
5: Entfernt den Abschnitt aus dem Projekt.
6: Erstellt einen neuen Abschnitt.
Funktionen/Effekte
Belichtung, Farbe
Verwende die Schieberegler, um die Belichtungs- und Farbeinstellungen anzupassen. Alternativ kannst du die gewünschten Werte in die Textfelder hinter den Schiebereglern manuell eintragen. Klicke auf das Pipettensymbol unter "Weißabgleich" und klicke dann auf den hellsten Punkt in der Videovorschau, um einen Weißabgleich durchzuführen.Verzerrung
Diese Funktion entfernt Linsenverzerrungen, wie sie bei bekannten Kameramodellen auftreten. Wähle einfach das gewünschte Modell aus der Liste aus.Effekt
Dies sind Farbfilter, die du per Klick auf das Video anwenden kannst.Tilt/Shift
Verwende "Vorschau mit aktuellem Frame", um das aktuelle Einzelbild in der Videovorschau als Hintergrund für diese Funktion zu verwenden. Ziehe die weißen Linien mit der Maus, um den betroffenen Bereich zu verändern. Ziehe die Pfeile, um den Winkel anzupassen und die mittige Kreismarkierung, um die Auswahl zu verschieben. Verwende den Schieberegler, um die Effektstärke anzupassen.
Schärfe/Bildrauschen
Wähle einfach die Effektstärke über den Schieberegler aus.
Drehung/Zuschnitt
Du kannst zwar auch direkt in der Werkzeugleiste arbeiten, jedoch empfiehlt sich ein Klick auf "Große Ansicht", um präziser in einem separten Dialog arbeiten zu können.
Neben dem horizontalen/vertikalen Spiegeln kannst du durch Ziehen der Randmarkierungen die Größe des aktuellen Bildausschnitts verändern. Ist "Festes Seitenverhältnis" aktiviert, passen sich Höhe/Breite automatisch an die Veränderung mit an. Den Bildwinkel kannst du über den Schieberregler, manuell über das Eingabefeld, oder über die Schaltflächen verändern.
Stabilisieren
Diese Funktion entfernt Verwackler automatisch. Aktiviere "Adaptives Zuschneiden", damit das Programm etwaige Ränder automatisch entfernt.Entflackern
Diese Funktion beseitigt lästiges Bildflackern. Nehme die gewünschten Einstellungen über die Schieberegler vor.
Geschwindigkeit
Hier kannst du Abspielgeschwindigkeit und Bildrate anpassen.Runde Ecken
Diese Funktion rundet die Ecken das Videos ab und füllt die verbleibenden Bereiche mit der gewählten Farbe aus. Über "…" kannst du den gewünschten Farbwert manuell in HEX-Notation eintragen (z.B. FFFFFF für weiß).Text und Bilder
Mit dieser Funktion kannst du Texte und Bilder, z.B. Cliparts, an beliebiger Stelle in deinem Video positionieren.
Elemente verwalten
1: Verwende die Schaltflächen, um neue Elemente hinzuzufügen oder alle vorhandenen zu entfernen.
2: Hinzugefügte Elemente werden hier angezeigt. Klicke auf ein Element, um es zu bearbeiten.
3: Verwende die X-Schaltfläche, um das Element zu entfernen, und die Pfeilschaltflächen, um die Reihenfolge der Elemente anzupassen.
Elementanzeigedauer festlegen
Hier legst du den Zeitraum fest, in dem das Element im Video angezeigt werden soll. Die Angaben beziehen sich dabei immer auf die Gesamtlänge des Videos. Verwende die Minus-/Plus-Schaltflächen, um die Anzeigedauer in Sekundenschritten zu verändern. "Akt. Bild" verwendet den Zeitstempel des aktuellen Einzelbilds in der Videovorschau als Anfang/Ende. Die Schaltflächen "Anfang" und "Ende" verwenden die entsprechenden Zeitangaben.
Textelemente editieren
1: Trage hier den gewünschten Text ein.
2: Verwende die Pulldown-Menüs, um Schriftart und -farbe auszuwählen, und den Schieberegler, um die Schriftgröße anzupassen. Klicke auf "…", um die Schriftfarbe manuell als HEX-Wert einzugeben.
3: Wähle hier die Textformatierung (fett, kursiv, Randfarbe) aus. Wähle die Randfarbe über das Pulldown-Menü aus, oder klicke auf "…", um die Randfarbe manuell als HEX-Wert einzugeben.
Bildelemente editieren
Verwende "…", um eine Bilddatei über den Windows-Dateiauswahldialog auszuwählen. Bereits im Projekt vorhandene Bilddateien kannst du über das Pulldown-Menü auswählen. "Deckung" bezieht sich auf die Durchsichtigkeit des Bilds, wobei "1.00" undurchsichtig und "0.00" vollständig transparent bedeutet.
Elemente positionieren
1: Wähle hier die Grundposition für dein Element.
2: Verwende die Schieberegler, um das Element relativ zur gewählten Grundposition horizontal (X) oder vertikal (Y) zu verschieben.
Metadaten
Trage hier Informationen wie Künstler und Titel ein. Diese Daten werden als sogenannte Metadaten mit dem Video gespeichert und können beispielsweise von Windows Explorer für die Dateisuche verwendet werden.
Exportieren / Ausgabe und Ton
Video
Wähle hier das gewünschte Ausgabeformat sowie Auflösung und Qualität der zu erstellenden Videodatei(en) aus. Lege außerdem fest, ob du deine erstellten Abschnitte als separate (einzeln) oder als zusammenhängende (zusammenfassen) Datei exportieren möchtest.Audio
Verwende die Schaltflächen, um nur den Videoton im Originalformat oder als MP3 zu exportieren.Klicke auf den Link hinter "Musik hinzufügen", um deinen Abschnitten zusätzliche Musik hinzuzufügen. Die Musik wird dabei mit dem Originalton zusammengemischt.