Willkommen
Stilvolle Fotogrüße noch einfacher und vielseitiger - Ashampoo Photo Card 3 macht's möglich.
Ashampoo Photo Card 3 macht aus Ihren Fotos stilvolle Grußkarten, einfach und schnell. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und versenden Sie ganz persönliche Grüße.Passende Vorlagen für jede Gelegenheit
Ob Weihnachten, Hochzeit oder Geburtstag, Ashampoo Photo Card 3 kommt mit jeder Menge thematischen Vorlagen für alle Gelegenheiten. Und die integrierte Clipart-Bibliothek ermöglicht nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.
Bildbearbeitung inklusive
Andern Sie Bildgröße, Helligkeit, Kontrast oder Farbsättigungseinstellungen einfach direkt aus dem Programm heraus, kein Zusatzprogramm erforderlich. Auch Spiegelungen und Korrekturen der Perspektive sind kein Problem. Und falls es besonders schnell gehen soll bringen Sie Ihre Fotos mit der 1-Klick Optimierung sofort in Form.
Teilen leicht gemacht
Versenden Sie Ihre Grußkarten per E-Mail oder laden Sie die Karten direkt auf Ashampoo Web, Facebook oder Picasa hoch. Speichern und drucken Sie Ihre Karte aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit einer klassischen Grußkarte aus Papier.
Funktionen
- Webcam-Unterstützung
- viele thematische Vorlagen (weitere Vorlagen aus dem Programm heraus käuflich erhältlich)
- Fotos horizontal und vertikal spiegeln
- Durchsichtigkeit, Größe, Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung anpassen
- Texte und Cliparts hinzufügen und bearbeiten
- Integrierter Upload auf Ashampoo Web, Facebook und Picasa sowie E-Mail-Versand
Alles auf einen Blick
Mit %APP% können Sie mit wenig Aufwand aus ihren Fotos anspruchsvolle Grußkarten mit Rahmen und Text erstellen, im Internet posten oder zur weiteren Verwendung auf ihrem Rechner speichern.Es beginnt ganz einfach: Suchen Sie aus, woher das Bild stammen soll. Dabei können Sie sowohl auf Bilder Ihrer Webcam (falls angeschlossen), wie auch auf Ihres Rechners zurückgreifen. Wählen Sie die Webcam aus, so wird diese aktiviert und es öffnet sich ein kleiner Dialog zur Aufnahme. Möchten Sie ein Foto von der Festplatte öffnen, so erscheint ein kleiner Auswahldialog, in dem Sie das gewünschte Bild aussuchen können.
Wenn Sie schon Grußkarten erstellt haben, so ist das Feld rechts aktiv und sie können bereits erstellte Grußkarten öffnen und bearbeiten oder versenden.
Nun können Sie sich den geeigneten Rahmen suchen: Sofort wird Ihnen rechts eine Auswahl der vorhandenen Rahmen angeboten. Klicken Sie sich durch die Auswahl, auf der linken Seite wird jeweils angezeigt, wie das Endergebnis aussehen würde. Wenn Ihr Bild ein anderes Format als der angebotene Rahmen hat (oder sie einen anderen sichtbaren Bildausschnitt wünschen), können Sie Ihr Bild auch auf die richtige Größe bringen, indem Sie den gestrichelten Rahmen / die Endpunkte mit gedrückter Maustaste entsprechen ziehen.
Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, sind die Karten in Kategorien eingeteilt. Scrollen Sie mit dem Schieberegler rechts einfach herunter, um von A (Allgemein) bis Z (Zeitung) zu kommen.
Bei Vorlagen, die dies erfordern, können Sie auch die Perspektive anpassen. Klicken Sie dazu einfach auf Perspektive an / aus und ziehen Sie die Eckpunkte mit gedrückte Maustaste so, dass die perspektivische Verzerrung wunschgemäß ist.Sind in einer Kartenvorlage solche Punkte vordefiniert, dann wird das Photo beim Ladevorgang automatisch in die jeweilige Form skaliert, so dass Sie nur seltenen Fälle manuell nachbearbeiten müssen.
Da nicht jedes Bild perfekt ist, können Sie auch noch das Bild bearbeiten. Links neben der Vorschau finden Sie einen Bereich (s.u.), in der die wichtigsten Funktionen versammelt sind. Neben dem Drehen, Spiegel und Transparenz können Sie ebenfalls noch Bildwerte wie Sättigung, Helligkeit oder Kontrast mit Schiebereglern individuell einstellen.
Viele Rahmen verfügen über einen Text, der natürlich auch angepasst werden kann. Den Text anpassen können Sie über einen Doppelklick auf das Textfeld (s. Beispiel unten). Es erscheint dann eine kleine Box, in die Sie den Text eintippen können. Mit einem Klick auf OK wird Ihre Eingabe übernommen.
Links neben der Vorschau finden Sie nun ein Menü, mit dem Sie den Text formatieren können. Neben den klassischen Bereichen wie Textgröße, Schriftart, etc. sind auch Farbverläufe, Spiegelungen und Texteffekte verfügbar. Probieren Sie es einfach aus, welche Möglichkeiten Ihnen dieser Bereich bietet!
Stile vereinfachen die Formatierung erheblich. Dabei können Sie wohl auf vordefinierte Stile zurückgreifen, als auch eigene Stile abspeichern.
Wenn Sie z.B. einen Text haben, klicken Sie auf das Zahnrad, welches daneben erscheint (s.u.).
Es öffnet sich dann ein kleines Menüfenster, wo sie entweder einen vordefinierten Stil auswählen können oder einen bereits definierten Stil (Beispiel: Schrift: Impact, Größe 50, Ausrichtung Mitte, Farbe Dunkelrot, etc.) abspeichern können. Speziell, wenn sie mit einem durchgehenden Stil arbeiten wollen, spart diese Methode sehr viel Zeit und Mühen.
Wenn Sie plötzlich merken sollten, doch nicht das richtige Bild gewählt zu haben, falls Ihnen noch Text oder Grafik fehlt- kein Problem! Sie können auch leicht das Bild ersetzen oder Grafiken und Texte einfügen. Hier finden Sie (v.l.n.r.) Grafiken wie Pfeile, Brillen und Symbole, können einen Text einfügen oder ein neues Bild von Ihre Webcam oder Festplatte einfügen.
Dann können Sie entscheiden, was mit der Karte geschehen soll. Sie können Sie natürlich im Internet posten. Das geht über Facebook, Picasa oder über das Ashampoo Web (sobald die Version freigeschaltet ist). Wählen Sie Picasa oder Facebook aus, so erscheint ein kleiner Browser, in dem Sie Benutzername und Passwort eingeben können. Danach wird die Karte dort hochgeladen. Das Ashampoo Web lädt Ihre Karte hoch, es öffnet sich dann ein Browser, wo sie die Karte betrachten, den Link zu dem Bild kopieren oder es twittern, über Google + oder Pinterest teilen können. Bilder im Ashampoo Web werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
Per E-Mail versenden öffnet Ihr Email-Programm (falls vorhanden) und erstellt eine leere Mail mit der Karte als Attachment. Als Datei speichern sichert die Karte unter Eigene Bilder/Ashampoo Photo Card, in Zwischenablage kopieren ermöglicht das einfache Einfügen z.B. in HTML-Mails, Dokumente oder andere Bildbearbeitungsprogramme.