1. Die Übersicht
Direkt nach dem Programmstart bekommst du eine Übersicht über die Anzahl der gefundenen Privatsphärenspuren sowie verschiedene Übersichten über verwendete Suchbegriffe, besuchte Internetseiten oder häufig verwendete Objekte. Alles kann hier auch gleich mit einem Klick auf den „Pinsel“ (Punkt 1) bereinigt werden oder führt über das „i“ (Punkt 2) zu weiteren bzw. zusätzlichen Informationen.

2. Verwendete Objekte
Über diesen Punkt, der auch über das Menü (Punkt 1) erreichbar ist, erhältst du alle Informationen darüber, wann welche Datei mit welchem Programm aufgerufen wurde. Über den Button „Liste löschen“ (Punkt 2) kann die Liste hier mit einem Klick bereinigt werden.
3. Die weiteren Kategorien wie Webseiten, -Sitzungen, bis zu den Browser-Daten
Die Funktionsweise ist hier vergleichbar mit den anderen Menüpunkten. Du erhältst jeweils eine Liste der Daten, die du ggf. auch neu einlesen (Punkt 1) kannst oder über „...löschen“ bereinigen kannst (Punkt 2).
Wenn du diese Kategorien aufrufst, erhältst du auch zusätzliche Informationen über die hier dargestellten und zusammengefassten Daten, damit du dir vor der Löschung ein besseres Bild machen kannst.
4. Privatsphäre
Hier kannst du genau einstellen, welche Telemetriedaten an Microsoft gesendet werden dürfen. Auf der linken Seite findest du die Unterkategorien (Punkt 1). Je nachdem, welchen Punkt du auswählst, kannst du genau festlegen, was du zulassen möchtest und was nicht. Wenn du dir hier nicht sicher bist, kannst du auch einfach über den Button „Auf sichere Einstellungen setzen“ (Punkt 2) unsere Vorauswahl nutzen und schon sind deine Daten sicher.
5. Internet-Spuren
Verwalte hier deine sicheren Cookies, damit deine Schnellzugriffe auf deine Lieblingsseiten nicht verloren gehen „Sichere Cookies verwalten“ (Punkt 1) oder lösche deine Internetspuren einfach und rückstandslos über „Jetzt löschen“ (Punkt 2).
6. Gelöschte Dateien
Hier lassen sich versehentlich gelöschte Dateien wieder wiederherstellen. Wähle zu erst das Laufwerk dazu aus. (Punkt 1)
Suche dann nach der gelöschten Datei (Punkt 2).
Markiere (Punkt 3) sie dann und klicke anschließend auf „Wiederherstellen“ (Punkt 4).
Hier bekommst du weitere Informationen und den Download: Ashampoo Privacy Inspector